Whirlpool Waschmaschine – die preiswerte und robuste Wahl
Whirlpool Waschmaschine Test 2022
Ergebnisse 1 - 48 von 52
Sortieren nach:
Whirlpool ist die weltweite Nummer 1
Die Whirlpool Corporation ist ein US-amerikanischer Hersteller großer Haushaltsgeräte wie
- Waschmaschinen,
- Spülmaschinen,
- Trockner,
- Kühlschränke,
- Herde,
- Backöfen,
- Mikrowellen
und dergleichen. Gegründet wurde das in Michigan ansässige Unternehmen bereits 1911 und hat sich seitdem zu einem weltweit agierenden und äußerst erfolgreichen Anbieter auf dem Markt etabliert, der im Jahre 2006 zum größten Haushaltsgerätehersteller der Welt aufstieg. Dabei handelt es sich bei Whirlpool nicht wie bei Samsung oder LG Electronics um einen globalen Konzern, sondern vielmehr um ein Unternehmen, dass durch Zukäufe von kleinerer Familienunternehmen immer größer wurde.
Auch Privileg und Bauknecht gehören zu Whirlpool
Obwohl es Whirlpool aber schon so lange gibt, ist das Unternehmen in Deutschland noch nicht so bekannt wie beispielsweise Hersteller wie Siemens, Bosch oder Miele. Das hat zwei Gründe: Erstens hat Whirlpool erst zur Jahrtausendwende sein Engagement auf dem deutschen Markt intensiviert, zweitens wurden Marken und Hersteller wie Privileg oder Bauknecht übernehmen, wobei alle Haushaltsgeräte von Privileg oder Bauknecht (Bauknecht Waschmaschine) weiterhin unter den altbekannten Markennamen vertrieben werden.
Tipp! Entsprechend ist Whirlpool vielen deutschen Kunden gar nicht so sehr als Hersteller bekannt. Dennoch zeigt der Whirlpool Waschmaschine Test , dass die auch diese Maschinen für ihre robuste Bauweise und vergleichsweise günstigen Preis bekannt sind.
Was zeichnet Whirlpool Waschmaschinen aus?
Eine extrem hohe Zuverlässigkeit gepaart mit langer Lebensdauer sind besonders typische Merkmale, die man in Verbindung mit einer Whirlpool Waschmaschine hört. Ansonsten lässt sich festhalten,
- ...dass Whirlpool Waschmaschinen sowohl als Frontlader und Toplader anbietet, wobei die Auswahl der klassischen Frontlader doch deutlich größer ist.
- ...dass die verschiedenen Energieeffizienzklassen A+, A++ und A+++ geboten werden.
- ...dass die Füllmenge von 5 kg bis 9 kg reicht, wobei eine typische Whirlpool Waschmaschine ein Fassungsvermögen von 5 kg oder 6 kg hat und somit als eher klein bezeichnet werden darf.
- ...dass die Schleuderdrehzahl zwischen 1.000 bis 1.6000 U/min liegt, wobei mit Abstand die meisten Modelle maximal mit einer Leistung von 1.400 U/min die Wäsche schleudern.
- ...dass es viele kleine, kompakte Modelle mit einer Breite von 40 cm gibt, wobei die Auswahl der Geräte mit der klassischen Breite von 60 cm deutlich größer ist.
- ...dass die meisten Waschmaschinen von Whirlpool kein Display an Bord haben.
- ...dass die meisten Waschmaschinen von Whirlpool vergleichsweise sehr schlicht ausgestattet sind und es abgesehen von den gängigen Standardprogrammen nur wenige Einstellungen oder moderne Features und Extras wie beispielsweise Schnellwaschprogramm oder selbstreinigende Waschmittelschubladen gibt.
- ...dass das Gros der Whirlpool Waschmaschinen in der Anschaffung sehr preiswert sind, wobei es aber auch Ausreißer nach oben gibt, wie z.B. das Spitzengerät Whirlool AWO 7546 für über 800 Euro.
Whirlpool bietet auch A++ und A+++ Maschinen an
Lange Zeit hinkten die Waschmaschinen von Whirlpool in Sachen Energieeffizienzklasse der Konkurrenz hinterher und es gab fast ausschließlich Geräte mit dem veralteten EU-Label B oder A. Doch wie der Whirlpool Waschmaschine Test beweist, waschen diese Maschinen dennoch erfreulich sparsam. Zudem hat man auch beim US-Hersteller die Zeichen der Zeit erkannt und mehr und mehr A++ oder sogar A+++ Waschmaschinen in den Handel gebracht.
Das Whirlpool ferner auch selbst technische Innovationen zu bieten hat, verdeutlich die Technologie Whirlpool 6th Sense Colours mit der Colours 15 Grad Option. Hier verspricht der Hersteller gleiche Waschergebnis bei 15 Grad wie bei 40 Grad Temperatur, was natürlich ganz im Sinne der Umwelt ist, da sowohl der Energie- als auch der Wasserverbrauch geringer ist.
Testberichte machen die Suche einfacher und erfolgreicher
Sie sehen, Whirlpool Waschmaschinen gibt es in großer Vielfalt und verschiedenen Größen, wobei die allgemeine Beschreibung praktisch, günstig und klein lautet. Doch damit Sie am Ende auch wirklich die vermeintlich beste Whirlpool Waschmaschine kaufen, empfehlen wir Ihnen, sich mit Hilfe von Testberichten zu informieren und sich einen noch besseren Überblick zu verschaffen. So werden Sie schnell die Vorteile und Nachteile bzw. Stärken und Schwächen der jeweiligen Modelle in Erfahrung bringen. Des Weiteren empfiehlt sich ein Vergleich von Kundenbewertungen der verschiedenen Internetportale wie Amazon.
Vor- und Nachteile einer Whirlpool Waschmaschine
- ideal für Singles und kleinere Haushalte
- sehr günstig
- sehr zuverlässig
- schlichte Ausstattung
Online vergleichen und Geld sparen: Kein Problem mit unserem Shop
Mit einer Whirlpool Waschmaschine holen Sie sich einen stolzen und zuverlässigen Alltagsgehilfen in Ihren Haushalt, wobei die Geräte leistungsstark, nachhaltig und relativ günstig zu bekommen sind. Vor allem für Singles oder kleinere Haushalte ohne viele Kinder sind die Maschinen von Whirlpool interessant, da eine große Auswahl an Modellen mit kleinerer Füllmenge geboten wird. Falls Sie eine Whirlpool Waschmaschine kaufen wollen, sollten Sie einen Blick in unsere Shop Kooperation werfen, die wir seit vielen Jahren in professioneller Zusammenarbeit mit bekannten und weltweit tätigen Online Händlern betreiben.
Tipp! Sie werden viele brandneue Modelle inklusive einiger Testsieger finden, wobei die Frontlader durch das Kürzel AWO und Toplader durch das Kürzel AWE gekennzeichnet sind. Und vergessen Sie nicht: Im Internet sind die Preise deutlich günstiger als im Einzelhandel. Abstriche in puncto Herstellergarantie sind jedoch nicht zu befürchten.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie heißen die besten Produkte für "Whirlpool Produkte"?
Für die Kategorie "Whirlpool Produkte" auf Waschmaschine.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: TecTake Mini-Waschmaschine, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: OneConcept MNW2-DB003, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Electrolux myPRO WE170P Gewerbegerät, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Siemens iQ700 WM16W540, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Miele WSG 363 WCS, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Beko WMI 71433 PTE Waschmaschine, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Electrolux WE170P Waschmaschinen/Frontlader, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Haier RTXSGQ48TCE, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: AEG L6FB68, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Haier HW90-BP14636N, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Whirlpool Produkte auf Waschmaschine.net bei ungefähr 360 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 1 bis 90 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Whirlpool?
Die Whirlpool Website lautet: https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/15972.html.
Beste 15 Whirlpool Produkte im Test oder Vergleich von 2022
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Whirlpool Produkte Test aus 2022 bei Waschmaschine.net.
Test oder Vergleich zu Whirlpool Produkte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
TecTake Mini-Waschmaschine | Mini-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | Größe, Bedienung | ca. 160 € | » Details |
OneConcept MNW2-DB003 | Mini-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienung, Preis, Kompakte Abmessungen Waschergebnis, Energieverbrauch | ca. 130 € | » Details |
Electrolux myPRO WE170P Gewerbegerät | Frontlader-Waschmaschine, Gewerbewaschmaschine | 4 Sterne (gut) | hochwertige Edelstahl-Front, intergierte Trommelbeleuchtung häufig Lagerschade zu beklagen | ca. 1.950 € | » Details |
Siemens iQ700 WM16W540 | Einbauwaschmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Automatikprogramme, Akustisches Signal Filter Kontrollanzeige nicht vorhanden, Reversierfunktion fehlt | ca. 500 € | » Details |
Miele WSG 363 WCS | Frontlader-Waschmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | nachladen möglich, Profi-Eco Motor, mit Schontrommel Preis | ca. 1.189 € | » Details |
Beko WMI 71433 PTE Waschmaschine | Einbauwaschmaschine, Frontlader-Waschmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfache Bedienung, guter Komfort | ca. 570 € | » Details |
Electrolux WE170P Waschmaschinen/Frontlader | Frontlader-Waschmaschine, Gewerbewaschmaschine | 4 Sterne (gut) | edles Design, mit Beleuchtung häufig Lagerschaden | ca. 1.979 € | » Details |
Haier RTXSGQ48TCE | Toplader-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | Extra große Trommel, Erschwingliches Modell, Zusatzfunktionen, einfache Bedienung, gute Ergebnisse Geräuschpegel etwas höher | ca. 429 € | » Details |
AEG L6FB68 | Frontlader-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | gute Programme, günstiger Preis 8kg nicht in jedem Programm | ca. 504 € | » Details |
Haier HW90-BP14636N | Frontlader-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | Gute Waschergebnisse, Leichte Bedienung , Eher kurze Laufzeiten | ca. 408 € | » Details |
Candy Aqua 1142 D1 | Frontlader-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | Kompakte Konfiguration, 50 Grad Programm, Leiser Lauf beim waschen Kein 70 Grad Programm, Schleuder weniger leise | ca. 407 € | » Details |
LG F4WV310S6E | Frontlader-Waschmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktionen, Fassungsvermögen | ca. 532 € | » Details |
Haier HW100-B14979 I-PRO Serie 7 | Toplader-Waschmaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Maschine lässt sich leicht bedienen, Sie agiert leise, Sie liefert gute Waschergebnisse Tür lässt sich nicht ganz weit öffnen | ca. 517 € | » Details |
Bauknecht WMT ZEN 6 BD N | Toplader-Waschmaschine | 4 Sterne (gut) | Größe, Programme, Solider Preis, Gute Ergebnisse | ca. 489 € | » Details |
OneConcept MNW2-SG002 | Mini-Waschmaschine, Toplader-Waschmaschine | 3.5 Sterne (befriedigend) | Einfache Bedienung, Preis, Kompakte Abmessungen Waschergebnis, Energieverbrauch, Keine Schleuder | ca. 110 € | » Details |