Schwingungsdämpfer – perfekte Geräuschdämmung und Stabilität
Schwingungsdämpfer Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Schwingungsdämpfer als hilfreicher Segen
Die Freude über den Kauf einer neuen Waschmaschine ist immer groß. Doch oftmals drängt sich auch die berechtigte Frage nach praktischen und nützlichem Zubehör für die Waschmaschine auf. Hier kommen dann schnell die Schwingungsdämpfer Waschmaschine bzw. Vibrationsdämpfer Waschmaschine ins Spiel. Dieses Zubehör erweist sich als ein wahrer Segen, da sie den Geräuschpegel der Maschine reduzieren und zugleich für einen festeren Stand sorgen. Doch was verursacht überhaupt die mitunter störende Lautstärke? Wieso bewegen sich Waschmaschinen?
Dämpfer helfen gegen Lautstärke und Wanderungen
Auch wenn eine Waschmaschine alles andere als ein Fliegengewicht ist und deutlich schwerer als ein Trockner ist – manche Modelle bringen bis 100 Kilogramm Gewicht auf die Waage –, kann es passieren, dass die Geräte beim Schleudern anfangen „zu wandern“ oder „zu tanzen“. Diese Gefahr ist vor allem bei einem unebenen Boden, falscher Ausrichtung oder auch falscher Beladung durchaus gegeben. So ist es wenig verwunderlich, wenn die Maschine in Betrieb anfängt sich zu bewegen und sich einige Zentimeter vom eigentlich Stellplatz zu entfernen. Hier gibt es gleich zwei Probleme:
- Durch die Vibrationen und Schwingungen nimmt die Lautstärke der Waschmaschine zu, was einen unnötigen Störfaktor darstellt.
- Zudem droht Gefahr, wenn sich die Schläuche und Kabel im Zuge der eigenständigen Bewegungen immer weiter spannen, bis sie schließlich abreißen. Das Horrorszenario ist ein Wasserschaden. Aber selbst wenn nur das Stromkabel durch den Zug beschädigt wird, kann es zu einem großen Problem bzw. Schaden verursacht werden. Vor allem auf glatten Böden wie Fliesen ist die Gefahr groß, dass die Waschmaschine sich selbstständig macht, wenn diese Situation nicht effektiv verhindert wird.
Um der Lautstarke und dem Bewegungsdrang der Waschmaschine Einhalt zu gewähren, ist ein Schwingungsdämpfer und / oder eine gummierte Schutzmatte eine empfehlenswerte und kluge Investition. Im Folgenden werden wir Ihnen diese hilfreiche Zubehörteile und deren Funktionsweise genauer vorstellen.
Wie funktionieren Schwingungsdämpfer Waschmaschine?
Wie bereits erwähnt, wird durch die Verwendung der Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen die Stabilität erhöht und eine Geräuschdämmung erwirkt. Das ist dem Funktionsprinzip zu verdanken, da diese einen direkten Kontakt zwischen dem Boden und den Füßen der Waschmaschine verhindert. Hierfür wird unter jeden der vier Füße ein Schwingungsdämpfer angebracht, die aus einem relativ weichen Material hergestellt werden. Bei der Platzierung dieser Waschmaschinen Vibrationsdämpfer muss aber darauf geachtet werden, dass diese direkt unter den Füßen der Maschine stehen, da sonst der Effekt verpufft. Durch das hohe Eigengewicht der Waschmaschine drückt sich diese fest und stabil in die Schwingungsdämpfer, die wiederum für einen sicheren Stand sorgen. Denn beim Trocknen der Wäsche im Schleudergang werden die Vibrationen und Schwingungen auf die Schwingungsdämpfer übertragen und von denen zugleich abgefangen. So wird verhindert, dass die Maschine beim Schleudern Bewegungen ausführt und zugleich wird der Geräuschpegel verringert.
Im Handel gibt es alternativ auch noch Schwingungsdämpfer oder Vibrationsdämpfer zu kaufen, die über die Stellfüße der Waschmaschine gezogen werden. Wie Erfahrungen und Testberichte zeigen, sind diese Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen meist noch besser und zudem einfacher, da die Maschine nicht genau ausgerichtet und positioniert werden muss. Ansonsten ist bei diesem Dämpfer die Funktionsweise genau gleich, da ebenfalls ein direkter Kontakt zwischen Maschine und Boden unterbunden wird und somit keine Vibrationen und Schwingungen, die wiederum Lärm und Bewegungen auslösen, erzeugt werden.
Schwingungsdämpfer sind aber nicht nur für Waschmaschinen geeignet, sondern können auch für Trockner, Waschtrockner, Spülmaschinen, Wäscheschleudern und Co. eingesetzt werden. Diese Dämpfer sind außerdem sehr widerstandsfähig und strotzen ohne Probleme Feuchtigkeit oder starken Temperaturschwankungen wie sie beispielsweise beim Waschtrockner auftreten können.
Auch Matten sind gegen Vibrationen und Schwingungen geeignet
Als Alternative zu den Schwingungsdämpfern für die einzelnen Füße eignen sich auch eine Matte zur Reduktion von Vibrationen und Schwingung beim Waschen, wobei ebenfalls ein ruhigerer und sicherer Betrieb gewährleistet wird. In der Regel handelt es sich bei diesen Matten um eine Kombination aus Antirutsch- und Antivibrationsmatte.
Der große Vorteil ist in der einfachen ‚Montage‚ zu sehen, da die Matte lediglich unter die Maschine gelegt werden muss. Dennoch braucht es einen starken Mann oder vereinte Kräfte, um die Waschmaschine anzuheben. Genau wie beim Schwingungsdämpfer sorgt auch bei der Schutzmatte das Eigengewicht der Maschine dafür, dass diese sicher auf der Matte steht und auch bleibt, da durch das Eindrücken alle Schwingungen, Vibrationen und Bewegungen der Waschmaschine gedämpft werden. Vor allem bei sehr unebenen Böden sind diesen Matte, die eine Dicke von ca. 1 Zentimeter haben, als Schwingungsdämpfer sehr beliebt und haben sich als bewährte Problemlösung erwiesen.
Tipp! Einziger Nachteil der meist in schwarzen Gummimatten ist ihr anfänglich strenger Geruch nach Gummi, der sich aber nach kurzer Zeit verflüchtigt. Besonders empfindliche Nasen sollten die Matte aber am besten für zwei Tage draußen auslüften lassen.
Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen überzeugen im Test
Im Test konnten Schwingungsdämpfer und Antivibrationsmatten für Waschmaschinen auf ganzer Linie überzeugen. Denn eine richtig abgedämpfte Waschmaschine ist leiser, steht stabiler und wandert nicht mehr durch den Waschraum und zugleich wird das Risiko von Beschädigungen der Waschmaschine durch auftretende Vibrationen, des Fußbodens oder aber sogar Wasserschaden vermieden. Unerlässlich sind diese Dämpfer bei Unebenheiten im Boden sowie einer leichten Waschmaschine, die bei voller Beladung schnell zu starken Vibrationen neigt. Und das Beste: Schwingungsdämpfer und Antirutschmatten für Waschmaschinen gibt es im Handel bereits für recht kleines Geld zu kaufen, so dass wir jedem Waschmaschinen-Besitzer zur Anschaffung raten. Wer einen maximalen Effekt erzielen will, der kombiniert am besten Schwingungsdämpfer Waschmaschine / Vibrationsdämpfer Waschmaschine mit einer Matte.
Drehflex | Siemens | Bomann | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 1847 | 1985 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Schwingungsdämpfers
- dämpft Vibrationen und Schwingungen
- einfache Anbringung
- muss zum Gerät passen
Unser Shop lädt zum Kauf!
In unserem Shop können Sie Schwingungsdämpfer und -matten zum günstigen Preis kaufen. Das Zubehör kann universell eingesetzt werden, egal ob Sie nun eine Miele, Samsung oder AEG Waschmaschine haben. Bei einem Online-Kauf über unser Portal profitieren Sie gleich in mehrfacher Hinsicht von unserer Kooperation mit führenden Online Händlern. So können wir Ihnen die Vibrationsdämpfer für Waschmaschinen in großer Auswahl und zum besonders günstigen Preis anbieten. Außerdem erfolgt der Versand ab einer bestimmten Bestellsumme kostenlos und zudem haben wir rund um die Uhr für Sie geöffnet.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie heißen die besten Produkte für "Schwingungsdämpfer"?
Für die Kategorie "" auf Waschmaschine.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Plemont Universal Schwingungsdämpfer, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: AEG A4WZPA02 Schwingungsdämpfer, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Vegena Schwingungsdämpfer, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Queta Schwingungsdämpfer, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Hinrichs Gummimatte, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Klangfeiler Schwingungsdämpfer, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: DELEE Schwingungsdämpfer, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: VIBIRIT Schwingungsdämpfer für Waschmaschine, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Auckpure Vibrationsdämpfer, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: acerto Anti-Vibrations-Waschmaschinenmatte, gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Schwingungsdämpfer auf Waschmaschine.net bei ungefähr 10 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 3 bis 22 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 Schwingungsdämpfer im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Test aus 2023 bei Waschmaschine.net.
Test oder Vergleich zu | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Plemont Universal Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfache Montage, kaum sichtbar | ca. 3 € | » Details |
AEG A4WZPA02 Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | sorgt für Standfestigkeit, mindert die Laustärke Anbringung bei Nischen schwierig | ca. 11 € | » Details |
Vegena Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | reduziert Vibrationen der Waschmaschine deutlich, stabil stehende Maschine | ca. 10 € | » Details |
Queta Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | solide Geräuschreduktion, leichte Handhabung | ca. 11 € | » Details |
Hinrichs Gummimatte | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | effektiv bei den meisten Waschmaschinen, Preis passt riecht zu Beginn teilweise etwas extrem/streng | ca. 12 € | » Details |
Klangfeiler Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | sehr günstig in der Anschaffung zu bestellen Gummi zu hart, Waschmaschinen rutschen oftmals weiter mit der Anwendung dieses Produkts | ca. 8 € | » Details |
DELEE Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | gute Dämpfung und Geräuschreduktion , Waschmaschine steht still und ruhig | ca. 8 € | » Details |
VIBIRIT Schwingungsdämpfer für Waschmaschine | Schwingungsdämpfer | 1 Sterne (gut) | schützt den Boden, mindert Lautstärke und Vibration je nach Gewicht ggf. zu weich | ca. 7 € | » Details |
Auckpure Vibrationsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | auch für Schränke und Tische als Erhöhung geeignet, einfache Bedienung Keine solide Leistung bei Schleudergängen gesichert, Nur auf Rundfüßen geeignet | ca. 7 € | » Details |
acerto Anti-Vibrations-Waschmaschinenmatte | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | reduziert Geräusche, insbesondere beim Schleudern der Waschmaschine, verhindert oftmals ein Wandern der Waschmaschine | ca. 19 € | » Details |
M&H-24 Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | effektive Reduktion von Vibrationen und Geräuschen , hochwertig wirkende Verarbeitung | ca. 9 € | » Details |
Esteopt Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | beendet die Wanderung von Waschmaschinen , einfache Handhabung | ca. 8 € | » Details |
Chudian Schwingungsdämpfer | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | Lieferung als Set mit 8 Teilen, effektive Wirkung | ca. 10 € | » Details |
Clare Antirutsch Pads | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | kein Wackeln mehr , kein Klappern mehr | ca. 9 € | » Details |
kör4u Gummimatte | Schwingungsdämpfer | 4 Sterne (gut) | effektive Abfederung der Schwingung, Matte ist bei Bedarf auf die benötigte Größe zuzuschneiden | ca. 12 € | » Details |
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Waschmaschinenmonteur sagte mir, das einige Hersteller von Waschmaschinen von der Benutzung von Vibrationsmatten abraten und mir so schlimmstenfalls die Garantie entzogen werden kann.
Haben Sie davon schon etwas gehört
Hallo,
nein, das haben wir noch nicht gehört.
Ihr Team von Waschmaschine.net
Genau das Problem habe ich auch. Waschmaschine wird neu installiert/aufgestellt und Monteur sagt Matte muss weg, weil sonst Garantieverlust vom Hersteller (Bauknecht, Montür von AO.de)