Electrolux myPro TE1120 Kondenstrockner Test
Electrolux myPro TE1120
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Kondenstrockner
- Energieklasse A+
Vorteile
- Schnelle und gute Trockenergebnisse
- Effizient
- Auch für den Haushalt geeignet
Nachteile
- Hohe Anschaffungskosten
- Starke Hitzeabgabe
Zubehör
Produktdetails
Name des Produkts | Electrolux myPro TE1120 |
---|---|
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 1425 Euro |
Produktabmessungen | 100 x 60 x 100 cm |
Modellnummer | 916097622 |
Kundenrezensionen | 3.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4260126041905 |
UVP / Listenpreis | 1198 Euro |
Beim Electrolux myPro TE1120 Kondenstrockner handelt es sich zwar um ein Gewerbegerät, das Modell kann aber auch im Haushalt genutzt werden. Dieser Bericht stellt das Gerät weiter vor.
Electrolux myPro TE1120 online kaufen
Wie ist die Ausstattung?
Der Electrolux TE1120 Kondenstrockner ist für den gewerblichen Einsatz in kleineren Unternehmen konzipiert. Mit einer Kapazität von 8 kg und einem Trommelvolumen von 120 Litern bietet er ausreichend Platz für mittlere Wäscheaufkommen. Die Energieeffizienzklasse B und die Kondensationseffizienz A gewährleisten einen moderaten Energieverbrauch von 4,88 kWh pro Zyklus, was zu geringeren Betriebskosten führt. Der Trockner bietet 16 Programme, darunter Spar-, Automatik-, Zeit- und Lüftungsprogramme, die eine vielseitige Nutzung ermöglichen und eine präzise Anpassung an unterschiedliche Textilien bieten. Dank der professionellen Restfeuchtesteuerung wird das Über- oder Untertrocknen von Wäsche verhindert.
Besonders hervorzuheben ist die lange Lebensdauer des Geräts. Durch seine robuste Konstruktion mit professionellen Komponenten ist er auf eine doppelt so lange Lebensdauer ausgelegt wie herkömmliche Modelle. Die geringen Vibrationen und Arbeitsgeräusche von unter 70 dB sorgen für eine leise und effiziente Nutzung. Die Front- und Oberseite aus Edelstahl bieten zusätzlichen Schutz gegen chemische Korrosion und tragen zur Langlebigkeit des Geräts bei.
Ein weiteres Plus ist die einfache Handhabung des Geräts. Es lässt sich optional direkt an den Wasserablauf anschließen. Der Filter mit Griff erleichtert das Reinigen, und der Filter-Sensor stellt sicher, dass das Gerät nur dann startet, wenn der Filter korrekt eingesetzt ist. Der Kindersicherungsmechanismus der Tür sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Dieser Trockner ist besonders geeignet für kleinere Unternehmen wie Hotels, Restaurants, Friseure, Sportvereine, Arztpraxen oder Gemeinschaftswaschküchen. Er bietet flexible Trocknungsmöglichkeiten und kostengünstigen Betrieb, während die robuste Bauweise und die benutzerfreundliche Bedienung einen zuverlässigen und langlebigen Einsatz gewährleisten. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Die Käufer auf Amazon nutzen den Kondenstrockner auch durchaus zu Hause und loben das Gerät aufgrund der Leistungsstärke und Funktionalität. Man beschreibt das Gerät als relativ leise und bestätigt, dass auch größere Mengen an Wäsche innerhalb von kürzester Zeit getrocknet werden können. Kritik in Bezug auf Restfeuchte kommt dabei nicht auf. Allerdings fällt auf, dass sich der Bereich unterhalb der Maschine sehr stark erhitzt. Das sollte man beim Aufstellen bedenken. Nebenbei belohnt einen der Kondenstrockner dann natürlich auch noch durch den sehr effizienten Betrieb. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 1.425 Euro im Online-Shop von OTTO. Für den Kondenstrockner muss man ein etwas höheres Budget einkalkulieren, wird dafür aber durch den reibungslosen Betrieb entschädigt. So ist das Preis-Leistungs-Verhältnis recht fair. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Electrolux myPro TE1120 Kondenstrockner entscheidet man sich für ein sehr effizientes und funktionales Gerät. Das Modell ist leistungsstark und liefert gute Trockenergebnisse. Hinzu kommt ein modernes Bedienfeld mit Display, um die Handhabung zu vereinfachen. Daher lässt sich das Gewerbegerät auch gut im Haushalt nutzen. Zumindest, wenn man bereit ist, die etwas höheren Anschaffungskosten zu investieren. Ebenso sollte man die Wärmeabgabe im Betrieb bedenken, wenn man das Gerät zum Beispiel in der Wohnung aufstellen will. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 5 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Electrolux myPro TE1120
1.312,27 € Versandkostenfrei | ||
1.338,95 € inkl. 39,95 € Versand | ||
1.424,85 € Versandkostenfrei |