Bauknecht WAT UNIQ 632 Waschmaschine Test
Bauknecht WAT UNIQ 632
Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Toplader von Bauknecht
- Geliefert in Weiß
- 6 kg Fassungsvermögen
Vorteile
- Kompakte Abmessungen
- Fassungsvermögen
- Bedienbarkeit
- Stromverbrauch
Produktdetails
Hersteller bzw. Marke | Bauknecht |
---|---|
Name des Produkts | WAT UNIQ 632 |
Hersteller | Bauknecht |
Modellkennzeichen | WAT UNIQ 632 AAA |
Produktabmessungen | 63 x 40 x 90 cm |
Modellnummer | WAT UNIQ 632 AAA |
Nennkapazität | 6 Kilogramm |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 135 kWh |
Gewichteter Jährlicher Wasserverbrauch | 8800 Liter pro Jahr |
Schleudereffizienzklasse | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 135 kWh |
Jährlicher Wasserverbrauch | 8800 Liter |
Geräuschemissionen | 51 dB |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1200 U/Min |
Luftschallemission beim Waschen | 51 |
Luftschallemission beim Schleudern | 72 |
Luftschallemission | 51 dB |
Kundenrezensionen | 3.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 4011577732689 |
UVP / Listenpreis | 390 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Bei der WAT UNIQ 632 aus dem Hause Bauknecht handelt es sich um eine Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 6 kg, die eine Schleuderdrehzahl von 1200 rpm und die Energieklasse A+++ mit sich bringt. Gerade für einen Toplader ist letzteres ein sehr guter Wert.
Wie ist die Ausstattung?
Die Bauknecht bringt bis zu 6 kg Fassungsvermögen, zudem die Energieeffizienzklasse A+++ und die Waschwirkungsklasse A sowie die Schleuderwirkungsklasse A mit sich. Zur Ausstattung der WAT UNIQ 632 gehören ein 2-in-1 Display mit Temperaturvorwahl, eine Anzeige für Tür frei, Wasserhahn zu, Pumpe und Service, die Features Green Intelligence sowie SMART SELECT und abgestimmte Farbprogramme (Schwarz und Dunkel; Helle Farben; Weiße Wäsche). Auch wurden energieoptimierte Grundprogramme für Kochwäsche, Buntwäsche, Pflegeleichtes und Feinwäsche sowie spezielle Programme für Mischwäsche, Handwäsche und ein Jeans-Programm integriert. Besonders interessant sind die Programme AquaEco (Waschen mit bis zu 50% Wasserersparnis), Baumwolle Eco (sparsames 60°C-Programm) sowie Super Silent (flüsterleise Nachtprogramm).
» Mehr InformationenZur weiteren Ausstattung der Maschine gehören der Vollwasserschutz, das SoftOpening und die automatische Trommelpositionierung und eine Kindersicherung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist die Handhabung?
An sich lässt sich die WAT UNIQ 632 aus dem Hause Bauknecht super einfach bedienen, ihre Funktionen erklären sich von selbst, berichten Käufer auf Amazon. Auch hat ihnen gut gefallen, dass zahlreiche Programme integriert wurden, vor allem das Silent-Programm für das Waschen in der Nacht finden sie praktisch. Der jährliche Stromverbrauch (kWh/Jahr) der Maschine liegt bei 135, der jährliche Wasserverbrauch (Liter/Jahr) bei ca. 8800. Beide Werte sind ganz in Ordnung und liefern keinen Anlass zu Kritik. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTipp! Das Nutzen von Nachtstrom ist eine Möglichkeit, um effizienter waschen zu können.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man die WAT UNIQ 632 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die Waschmaschine ist teuerer als ein vergleichbarer Frontlader, ihren Preis aber trotzdem wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Bauknechts Toplader mit der Bezeichnung WAT UNIQ 632 ist ein rundum gelungenes Modell, das wenig Platz für sich in Anspruch nimmt. Energieeffizient ist es auch. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Testberichten insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 123 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Bauknecht WAT UNIQ 632
Typ | Freistehend |
Ladetyp | Frontlader |
Produktfarbe | Weiß |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Steuerung | Tasten, Drehregler |
Türanschlag | Hoch |
Türfarbe | Weiß |
Wasserkapazität | kalt |
Nennkapazität | 6 kg |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1200 RPM |
Schleuder-Klasse | A |
Aquastop Funktion | Ja |
Hygiene-/Anti-Allergie-Waschprogramm | Ja |
Dunkle Wäsche | Ja |
Öko-Waschprogramm | Ja |
Handwaschprogramm/Wollwaschprogramm | Ja |
Waschprogramm für gemischte Wäsche | Ja |
Schnellwaschprogramm | Ja |
Waschprogramm für weiße Wäsche | Ja |
Stromstärke | 10 A |
Breite | 400 mm |
Tiefe | 630 mm |
Höhe | 900 mm |
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Waschwirkungsklasse | A |
Jährlicher Energieverbrauch Waschen | 135 kWh |
Jährlicher Wasserverbrauch Waschen | 8800 l |
Hallo ,
die Experteneinschätzung ist so nicht richtig !!!
Der Deckel ist eine einzige Rostoase.
Spätestens nach 2 Jahren zeigt sich der Rost auf der Oberseite des Deckels. Das Netz ist voll davon.
Ich kann niemanden die WAT 632 von Bauknecht
empfehlen. Bauknecht stellt sich auch nicht der
falschen Fertigungstechnologie und seiner Qualitäts-
Kontrolle. Wir werden nie wieder ein Bauknecht Produkt
Kaufen.
G.Barthel
Da kann ich voll und ganz zustimmen. Die Garantiezeit von 2 Jahren war vorbei und der Deckel fing an zu rosten. Ich hatte eine Garantieverlängerung bei ERGO abgeschlossen, doch die bezahlen nur wenn eine Funktionsstörung vorliegt. Mein Fazit dazu, nie mehr eine Bauknecht. Lieber mehr bezahlen und eine Miele kaufen. Bei Miele ist die Abdichtung viel besser gelöst. Da kommt kein Wasser an den Deckel!
Nie mehr Bauknecht! Die Garantiezeit von 2 Jahren war vorbei und der Deckel fing an zu rosten. Ich hatte eine Garantieverlängerung bei ERGO abgeschlossen, doch die bezahlen nur wenn eine Funktionsstörung vorliegt. Mein Fazit dazu, nie mehr eine Bauknecht. Lieber mehr bezahlen und eine Miele kaufen. Bei Miele ist die Abdichtung viel besser gelöst. Da kommt kein Wasser an den Deckel!
welchen Deckel meist Du? Ich habe keinen Rost an meiner Bauknecht WAT UNIQ 632 gefunden? Ist schon seit 4 Jahren ohne irgend welche Störungen und sonstige Macken fast täglich in gebrauch.
Kann ich nur bestätigen! Nach der Garantiezeit begann der Rost und nun ist ein Loch im Deckel.
Und wie lange der Ersatzdeckel für stolze 80 Euro hält, ist die Frage.
Wir haben auch seit ein paar Jahren eine Bauknecht Waschmaschine. Die Waschleistung ist OK aber nach ca. 2,5 Jahren hatten wir auch Rost auf dem Deckel.
An die Qualität der DDR Waschmaschinen ( hatten wir 20 Jahre ,ein Flusensieb musste erneuert werden ) kommen sie nicht ran.